1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe.
Der Kaufvertrag kommt für Produkte oder Dienstleistungen von Vatec.ch zustande, sobald die Kundschaft im Onlineshop, in einer der Filialen, per Telefon oder E-Mail ihre Bestellung aufgibt (nachfolgend "Kaufvertrag" genannt).
Der Kaufvertrag kommt zustande mit vate.ch von Arb GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Technische Bestellbestätigung (1. Mail nach dem Absenden Ihrer Bestellung):
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatisch generierte Bestellbestätigung ist keine Vertragsannahme durch vatec.ch von Arb GmbH, sondern dokumentiert lediglich den Bestelleingang auf elektronischem Weg. Wir werden Ihre Bestellung unverzüglich prüfen.
Auftragsannahmebestätigung (2. Mail nach dem Absenden Ihrer Bestellung):
Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer Auftragsannahme- und Lieferterminbestätigung zustande. Im Regelfall erhalten Sie diese am gleichen Tag (Tag = Montag bis Freitag, kein Feiertag im Bundesland Bayern oder Sachsen der Bundesrepublik Deutschland), spätestens jedoch am darauf folgenden Tag und wird durch einen Mitarbeiter unseres Hauses erstellt.
3. Preise
Gegenüber Verbrauchern in der Schweiz werden die Preise in CHF inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben. Die angezeigten Preise sind stets die Gesamtpreise.Rechnungslegung erfolgt dann ohne Mehrwertsteuer.
4. Versandkosten, Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu.
Die Versandkosten werden auf Grundlage der im Warenkorb befindlichen Artikelgewichte sowie der Lieferadresse und der aktuell ausgewählten Versandart berechnet. Die Versandkosten werden auf Grundlage der im Warenkorb befindlichen Artikelgewichte sowie der Lieferadresse und der aktuell ausgewählten Versandart berechnet. Besondere Streckenlieferungen, bedingt durch beispielsweise enthaltene Sonderartikel (Sperrigkeit/Gewicht/Auslieferung aus einem Speziallager oder direkt vom Hersteller), werden auch ohne Ankündigung mit alternativen Paketdiensten ohne Mehrkosten versendet. Jeder Artikel hat ein individuelles Gewicht, welches in der Datenbank (nicht direkt sichtbar) hinterlegt ist. Sämtliche Lieferkonditionen unserer Versandpartner sind zu den aktuell im Warenkorb befindlichen Artikeln und deren Gewichten zentral in der Shop-Datenbank (für alle Länder) hinterlegt. Zur Kalkulation und Anzeige der Versandkosten können die gewünschten Artikel über das Warenkorb-/Rabattsymbol in der jeweiligen Produktdetailansicht in den Shop-Warenkorb geladen werden. Dort können dann die Versandart/Versandkosten genau geprüft werden. Die Versandkosten sind am Artikel publiziert. Die Versandkosten werden auf Grundlage der im Warenkorb befindlichen gesamten Artikelgewichte (bei mehr als einem Artikel im Warenkorb) sowie der Lieferadresse und der aktuell ausgewählten Versandart automatisch berechnet. Eine Neuberechnung der Versandkosten im Warenkorb erfolgt nur dann, wenn mehrere Artikel in den Warenkorb gelegt werden oder sich das Lieferland bzw. die Versandart ändert.
Vatec.ch legt grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten im Onlineshop aktuell und genau anzugeben. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch sowohl bei uns selber wie auch bei Händlern zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.
Die Montage beinhaltet das Liefern, Auspacken und Montieren der bestellten Produkte inkl. Rücknahme des Verpackungsmaterials.
Die Entsorgung beinhaltet die Entgegennahme und umweltgerechte Entsorgung der von der Kundschaft bei der Bestellung angezeigten Gegenstände. Diese müssen in Art und Menge in etwa dem bestellten Produkt entsprechen. Die zu entsorgenden Gegenstände sind durch die Kundschaft transportgerecht und auf den vereinbarten Liefertermin der bestellten Produkte bereitzustellen.
Kann die Montageleistung aufgrund eines vom Kunden zu vertretenen Grundes nicht erbracht werden (z.B. aufgrund von Nichteinhaltung des Montagetermins, falsche Massinformationen, etc.), so hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung der bezahlten Montageleistung.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Rechnung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von vatec.ch nicht zulässig.
6. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
7. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt das Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings haften Vatec.ch von Arb gmbh der Händler in keinem Fall für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden und entgangenen Gewinn, (iii) nicht realisierte Einsparungen, (iv) Schäden aus Lieferverzug sowie (v) jegliche Handlungen und Unterlassungen der Hilfspersonen von Vatec.ch von arb gmbh oder der Hilfspersonen eines Händlers, sei dies vertraglich oder ausservertraglich.
Im Übrigen lehnen Vatec.ch bzw. der Händler die Haftung bei Vorliegen folgender Fälle ab:
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Vatec.ch von Arb gmbh bzw. einem Händler und der Kundschaft unterstehen materiellem Schweizer Recht. Das Wiener Kaufrecht ist nicht anwendbar.
Es gelten folgende ausschliesslichen Gerichtstände:
Für sämtliche Ansprüche aus Kaufverträgen, in denenvon Arb gmbh Vertragspartei ist:
Für Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten gilt unser Geschäftssitz als Gerichtsstand. In allen anderen Fällen ist altishofen ausschliesslicher Gerichtsstand.
Für sämtliche Ansprüche aus Kaufverträgen, in denen ein Händler mit Sitz in der Schweiz Vertragspartei ist:
Für Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten gilt ihr Wohnsitz oder der Sitz des Händlers als Gerichtsstand. In allen anderen Fällen ist der Sitz des Händlers ausschliesslicher Gerichtsstand.